News & Artikel
Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)
Die physiotherapeutische Behandlung ist heute ein wesentlicher Bestandteil der Diagnostik und Therapie von Cranio-Mandibulärer Dysfunktion. Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen CMD und anderen Erkrankungen. Dies betrifft Erkrankungen desweiterlesen
Craniofaziale Therapie
Die Craniofaziale Therapie ist ein Behandlungskonzept, welches sich besonders mit Beschwerden und/oder Störungen im Kopf-, Gesichts- und Kieferbereich befasst. Untersucht und behandelt werden die Kiefergelenke mit der Muskulatur, dieweiterlesen
Bobath
Das Bobath-Konzept beruht auf der Annahme der „Umorganisationsfähigkeit“ (Plastizität) des Gehirns. Die bedeutet, dass gesunde Hirnregionen Aufgaben, die zuvor von den erkrankten Regionen ausgeführt wurden, neu lernen und übernehmenweiterlesen
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine Spezialisierung in der Physiotherapie. In ihrem Zentrum stehen Untersuchung und Behandlung des arthro-neuromuskulären Systems. Die MT-Untersuchung analysiert, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen Symptomen, Haltungweiterlesen
Maitland
Maitland ist ein manualtherapeutisches Behandlungskonzept, bei welchem sich der Therapeut mit seinen Überlegungen auf zwei Ebenen bewegt: einer theoretisch-diagnostischen und einer am Beschwerdebild des Patienten orientierten, also klinischen Ebene.weiterlesen
PNF
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation (PNF) ist ein neurophysiologisches Behandlungskonzept. Es lässt sich, neben neurologischen Krankheitsbildern wie z.B. bei Hemiplegie, Multipler Sklerose oder Parkinson, vielfältig einsetzen. So lassen sich verlorengegangeneweiterlesen
Neurodynamische Mobilisation
Dieses Konzept beinhaltet die Untersuchung und Behandlung physischer Dysfunktionen des Nervensystems. Beeinträchtigung der Mobilität und Elastizität des neuralen Gewebes können zu Veränderung der Sensitivität, Mechanik und Leitfähigkeit führen. Beiweiterlesen
Shiatsu. Berührung, die bewegt.
Shiatsu entstammt der fernöstlichen Philosophie und Lebenskunde und ist ein eigenständiges System energetischer Körperarbeit. Die Berührung entsteht dabei durch achtsamen Kontakt mittels der Hände und sanftes Lehnen am bekleidetenweiterlesen